Oben
ntsv-fussball.de / Allgemein (Page 21)

Endlich rollt der Ball wieder. Unsere U15 und unsere U19 hatten nach fast fünfmonatiger Corona-Pause ihre ersten Test-Spiele. Unsere komplett neu formierte A-Jugend (nur drei Spieler aus der vergangenen Saison) mit dem neuen Trainer-Team Oliver Madejski und Co Fabio Ansaldo kam in Winsen zu einem 2:2 gegen die Oberliga-Herren von USC Paloma. Ein gelungener Start. Jetzt freuen sich alle auf den Pokalkracher bei Regionalliga-Konkurrent Eintracht Norderstedt (12.8., 18.30 Uhr). Im Achtelfinale - es ist die Fortsetzung des Wettbewerbs aus dem Frühjahr - treffen wir auf unseren langjährigen Trainer Andreas Prohn und sein neues Team. Die U15 war zur Einstimmung auf die anstehende Regionalliga-Spielzeit zwei Tage in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Dort testeten wir gegen zwei West-Regionalligisten. Samstag unterlag die C-Jugend SV Lippstadt 08 (2:4). Sonntag reisten die Jungs ins Trainingslager von Preußen Münster nach Borken. Man trennte sich mit 2:2.

Am 28. Juli bittet unser Trainer Ali Farhadi seine Mannschaft erstmals zum Training der neuen Saison 2020/21. Mit dabei sind nicht nur die von uns bisher verkündeten Neuzugänge Tobias Grubba, Malik Yago, Theo Behrmann, Michael Gries und Hassan Zarei, sondern auch zwei weitere Spieler. Einer von ihnen war eigentlich gar nicht wirklich weg. Kutschke soll Offensive verstärken Ante-Akira Kutschke kehrt nach zwei Jahren beim Lüneburger SK Hansa endlich wieder zurück zum Niendorfer TSV, wo er in der Spielzeit 2017/18 in 27 Spielen stolze 12 Treffer erzielte. Der 23-jährige Stürmer unterschreibt einen Vertrag bis 2022. „Wir freuen uns sehr, dass Ante zu uns zurückkehrt und unsere Mannschaft mit seinen Fähigkeiten vor dem gegnerischen Tor verstärken wird. Mit ihm haben wir vorne mehr Torgefahr und mehr Variabilität“, schwärmt Trainer Farhadi. Fedai kommt im zweiten Anlauf Doch Kutschke ist nicht der einzige Neue, der zu Vorbereitungsbeginn das Trainingsleibchen am Sachsenweg überstreifen wird. Mit...

Kaum eine unserer Mannschaften hat der Corona bedingte Saisonabbruch so sehr getroffen wie unsere 4. Herren. Lange Zeit führte das Team von Coach Angelo Hopp die Kreisliga 2 an und behauptete sich im engen Dreikampf mit TuS Osdorf 2 und dem SC Sternschanze 3, ehe am vorletzten Spieltag vor der Corona-Pause eine Niederlage bei Union 03 den Sturz auf Rang bedeutete. TuS Osdorf durfte nun aufsteigen, Niendorf 4 bleibt in der Kreisliga. „Das ist für uns schon ein Schlag gewesen. Vor allem, weil wir es an den verbliebenden Spieltagen nicht mehr aufholen konnten“, sagt Hopp heute, „doch wir können daran auch nichts mehr ändern und müssen nach vorne schauen.“ Abgänge und Verletzungen müssen kompensiert werden Auch wenn der Blick in die kommenden Wochen immer noch etwas unklar ist, bastelt der Trainer fleißig am Gerüst seines Teams – und das muss er auch. Denn mit Lukas Lackner (beruflich), Gabriel Lourenco de...

Auf den Umbruch folgt Kontinuität – so sieht zumindest die Kaderplanung des Niendorfer TSV 3 aus. Während im vergangenen Sommer acht Jungs aus der eigenen A-Jugend dazu gestoßen waren, gibt es für das siebte Bezirksliga-Jahr nur wenig Veränderungen im Kader. Aus dem aktuellen Kader haben alle Spieler ihre Zusage für die kommende Spielzeit gegeben und das trotz Begehrlichkeiten, die vor allem die junge Garde bei anderen Vereinen geweckt hat. „Uns war klar, dass für den ein oder anderen Spieler Anfragen kommen würden. Wir haben mittlerweile viele junge und talentierte Spieler, die bei uns schnell einen großen Satz im Herrenfußball gemacht haben. Das fällt natürlich auch anderen auf“, sagt Trainer Jan-Hendrik Schmidt, „umso stolzer sind wir, dass sich alle in so kurzer Zeit von diesem besonderen Geist haben anstecken lassen und an Bord bleiben.“ Zwei weitere Jungspunde stoßen dazu Neu dabei ist Finn Döscher, der bereits seit Anfang März zum Team...

Am heutigen 30. Juni endet nun auch formell die Saison 2019/20. Wie immer heißt es zum Ende einer Spielzeit auch Abschied nehmen von langjährigen Weggefährten. René Melzer, Dennis Thiessen, Marcel Kindler, Oliver Doege, Marin Mandic, Marc Aaron Kassler, Marlon Stannis und André Lopes werden uns verlassen. „Natürlich hätten wir uns für alle einen schöneren Rahmen für den Abschied gewünscht. Dennoch bedanken wir uns bei allen für ihren Einsatz für den Niendorfer TSV und wünschen ihnen nur das Beste für die Zukunft“, sagt Liga-Manager Marcus Scholz, „die meisten dürfen wir ja in der kommenden Saison als Gegner am Sachsenweg begrüßen. Auf dieses Wiedersehen freuen wir uns schon jetzt.“ Mit René Melzer verlässt uns jemand, bei dem wir uns noch einmal explizit bedanken wollen. „Melle“ kam 2013 vom VfB Oldenburg nach Niendorf und zeigte am Sachsenweg sofort sein Können. Eine schlimme Verletzung zwang ihn zu einer fast zweijährigen Pause. Doch über den...

Die alte Saison ist zwar zu Ende, aber die neue wird bereits allerorts intensiv vorbereitet. So auch bei der 6. D des Jahrgangs 2008. Die Mannschaft von Trainer Steffen Pfeiffer sucht noch motivierte Spieler, die Lust auf eine neue sportliche Herausforderung haben. Coach Pfeiffer ist darüber hinaus auch auf der Suche nach einem Co-Trainer, der in auf dem Trainingsplatz und an den Wochenenden unterstützt. Wenn ihr Lust auf ein neues Team mit leidenschaftlichen Kickern habt, meldet euch direkt bei Steffen (mailto:steffenp683@gmail.com). Gleiches gilt, falls ihr euch in Sachen Co-Trainer angesprochen fühlt.

Unsere 1. Frauenmannschaft sucht noch nach motivierten Spielerinnen, die Lust auf ein neues sportliches Abenteuer haben. Das Team von Trainer Helmut Schmitz spielt auch in der kommenden Saison in der Landesliga und ist ein eingeschworener Haufen. Die gute Stimmung auf dem Platz spiegelt sich auch abseites des Sportplatzes wider. So gehören Mannschaftsabende für die Mädels fest zum Teamgedanken dazu. Gesucht wird auf allen Positionen. Wenn du Interesse an einem Probetraining (immer dienstags und donnerstags, 19:30 Uhr, Kunstrasen Bondenwald) hast, dann melde dich gerne direkt bei Coach Schmitz unter 0174 3659978.

Am Montagabend fand in der Sporthalle Wandsbek der außerordentliche Verbandstag des Hamburger Fußball-Verbandes statt. Erwartungsgemäß wurde der Abbruch der Saison 2019/20 in allen Spiel- und Altersklassen beschlossen. Dabei diskutierten die anwesenden Vereine gemeinsam mit dem Präsdium des HFV vor allem die Aufstiegsregelung. Diesbezüglich wurden unterschiedliche Anträge gestellt, welche von den Stimmberechtigten jedoch alle mehrheitlich abgelehnt wurden. Für den Nachwuchs des Niendorfer TSV bedeutet die finale und offizielle Entscheidung über die Wertung der Spielzeit 2019/20 vor allem eins: Die U16 steht als Tabellenführer der Oberliga als Aufsteiger in die U17-Regionalliga fest. Das Team von Coach Mo Nasrallah stand nach 16 absolvierten Spieltagen mit zwei Punkten Vorsprung auf Paloma auf Rang 1 der Tabelle. Somit hat der Niendorfer Jahrgang 2004 nach einem starken Jahr in der C-Regionalliga ein nächstes Ausrufezeichen gesetzt und darf sich auf einen Startplatz in der U17-Regionalliga freuen. Glückwunsch, Jungs! Auch bei den Herren sorgte der Beschluss des Verbandstages...

Der Jugendwahn beim NTSV hält an: Nach Abdul Malik Yago freuen wir uns darüber, dass wir auch mit Michael Gries aus der eigenen U19 in die kommende Oberligasaison gehen. Der 19 Jahre junge Offensivspieler erzielte in 17 Partien in der A-Bundesliga Nord/Nordost drei Treffer und feierte zudem sein Herrendebüt. In zwei Oberliga-Einsätzen gelang ihm bereits ein Treffer. Jetzt unterschreibt er bei uns einen Vertrag über zwei Jahre. „Michael ist ein toller Junge“, freut sich Trainer Ali Farhadi über weiteren jugendlichen Esprit für sein Team. „Er hat geiles Tempo, ist ballsicher, technisch gut und bringt eine rohe Gewalt im Eins-gegen-Eins mit, an der wir hier in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten so lange feilen werden, bis wir das Maximum erreicht haben. „Und dann“, ist sich Farhadi sicher, „dann haben wir hier mächtig viel Spaß mit und an Michael.“ Nach zwei Jahren Norderstedt: Behrmann wieder in Niendorf Doch nicht nur Gries...

Tolle Auszeichnung für unsere Jugendabteilung. Der DFB belohnte acht Hamburger Vereine für ihre Nachwuchsförderung und schüttete im Bereich des Hamburger Fußball-Verbands insgesamt 21.250 Euro aus. Zu Grunde liegen den Zahlungen die ersten Einsätze in den Junioren-Nationalmannschaften des DFB. In der Saison 2018/19 feierten gleich zwei Jungs aus dem NTSV-Nachwuchs ihre Deutschland-Premiere: Serkan Dursun (19/jetzt FC St. Pauli) und Bent Andresen (17/Hamburger SV). Dursun war nach zwei Jahren in Niendorf (U15, U16) 2017 vom Sachsenweg ans Millerntor gewechselt. Am 17. April 2019 spielte der Mittelstürmer mit der DFB-U18 gegen Österreich (0:1). Andresen heuerte 2018 beim HSV an und war inzwischen bereits bei sechs Junioren-Länderspielen dabei. Das erste am 28. Mai 2019 mit der deutschen U16 gegen Frankreich (3:0). Jens Bendixen-Stach, der Vorsitzende des HFV-Verbandsjugendausschusses überreichte gemeinsam mit DFB-Stützpunkt-Koordinator Fabian Seeger unserem Jugendleiter Markus Dolle zwei Schecks in einer Gesamthöhe von 4.600 Euro. Foto: Norbert Gettschat