Oben
ntsv-fussball.de / News (Page 19)

Eines unserer höchsten Güter ist eine altersgerechte, fußballspezifische Ausbildung unserer Nachwuchsspieler. Umso schöner ist es dann also, wenn diese Ausbildung Früchte trägt und Spieler den Sprung in ein Nachwuchsleistungszentrum schaffen. So war es auch bei Tom Sanne, der nach zehn Jahren beim Niendorfer TSV und zwei Spielzeiten beim FC St. Pauli nun den nächsten Schritt beim Hamburger SV machen wird. [caption id="attachment_11689" align="alignright" width="424"] Tom Sanne als Fußball-Mini im NTSV-Trikot[/caption] Zwischen 2008 und 2018 schnürte Tom die Schuhe am Sachsenweg und am Bondenwald. In unserem starken 2004er Jahrgang, aus dem einige Talente den Sprung zu St. Pauli, dem HSV, zu Holstein Kiel oder auch zu Eintracht Frankfurt packten, spielte Tom die ersten Jahre unter der Regie seines Vaters Dirk, der gemeinsam mit Raik Hansow die Mannschaft trainierte. „Ich habe in Niendorf sehr viel gelernt. Beim NTSV können sich junge Fußballer toll entwickeln“, sagt Tom Sanne heute rückblickend. Unter Mo Nasrallah...

Damit hatte niemand gerechnet: In der 4. Ausgabe von „Kicken für Kinder“ sammelte Niendorf 3 am vergangenen Wochenende 6.250 Euro für die Stiftung Mittagskinder. Und das, obwohl die eigentlich für den 5. Dezember angesetzte Bezirksliga-Partie gegen den SC Alstertal-Langenhorn coronabedingt gar nicht stattfinden konnte. Die digitale Variante des alljährlichen Spendenspiels der Drittvertretung des Niendorfer TSV endete übrigens spektakulär mit 4:4! Instagram- und PayPal-Event ein voller Erfolg Zwar konnten bereits im Vorfeld des Online-Events diverse Spenden gesammelt werden, dennoch setzte das imaginäre Spiel am Samstagvormittag zwischen 11:30 Uhr und 13:15 Uhr ein paar Ausrufezeichen. „Die PayPal-App kam gar nicht mehr zur Ruhe“, freut sich Teammanager Christopher Heins über die Großzügigkeit der Fußball-Community. Noch bis Montag trudelten weiter Spenden via PayPal ein. „Das ist ein großartiges Ergebnis und es bedeutet der Mannschaft enorm viel, dass wir ohne eigentliches Event doch eine so tolle Summe erreichen konnten“, zeigt sich auch Trainer Jan-Hendrik Schmidt...

Der Hamburger Amateurfußball legt aufgrund der Situation rund um die Corona-Pandemie derzeit eine Pause ein. Die Not vieler Hamburger Kinder tut dies aber nicht. In den vergangenen drei Jahren stand jeweils das letzte Niendorf 3-Heimspiel vor Weihnachten ganz im Zeichen des guten Zwecks. Mehrere tausend Euro kamen dabei schon zusammen. Auch in diesem Jahr will der Nord-Bezirksligist wieder etwas für die Kinder tun, denen es nicht ganz so gut geht, und sammelt für die Stiftung Mittagskinder. Deshalb findet die für den 5. Dezember geplante Begegnung gegen den SC Alstertal-Langenhorn kurzerhand einfach digital statt. Virtuelles PayPal- und Instagram-Event Wie läuft das ab? Ab sofort und bis einschließlich 5. Dezember können alle, die etwas Gutes tun möchten, per PayPal spenden. Dafür hat Niendorf 3 extra ein PayPal-Konto eingerichtet (kickenfuerkinder@gmx.de). Am 5. Dezember zwischen 11:30 Uhr und 13:15 Uhr steigt zur eigentlichen Anstoßzeit außerdem ein kleines Online-Event. Bei Instagram wird das Spiel gegen...

Seit zehn Tagen ruht der Trainingsbetrieb für unsere Mannschaften. Die Hoffnung, dass ab Dezember zumindest wieder trainiert werden kann, ist da. Ob der Fall auch so eintritt, ist aber weiterhin völlig offen. Unsere Nachwuchsteams haben den Betrieb aber nicht komplett eingestellt, sondern trainieren weiter fleißig zu Hause - alleine auf der Laufstrecke oder digital gemeinsam bei Zoom und Co. Wir haben einmal bei unseren Nachwuchsleistungstrainern nachgefragt, wie der Corona-Alltag bei U19, U17 und U15 so aussieht. Oliver Madejski, Trainer U19: "Zu unseren Trainingszeiten Dienstag, Mittwoch unf Freitag gehen die Jungs nach von uns vorgegebenen Zeiten per App laufen. Die Jungs sollen aber auch lernen, dass sie für sich selber arbeiten und nicht für uns. Mit unserem Athletiktrainer haben wir jetzt auch eine Einheit geplant, die wir gemeinsam bei Zoom absolvieren können. Außerdem planen wir derzeit auch eine Einteilung in Gruppen für Trainingseinheiten bei Zoom. Wir haben es abgesehen vom Lauftraining...

Beim ersten Corona-Lockdown im Frühjahr hat unsere Fußball-Abteilung einen tollen Zusammenhalt bewiesen. Mitglieder, die uns die Treue gehalten haben, Video-Wettbewerbe, die bei den Mannschaften für gemeinsame Erlebnisse gesorgt haben und Trainer, die auf ihr Honorar verzichtet haben. Unterm Strich kann man sagen, wir sind ordentlich durch die Phase gekommen. Nach den Entscheidungen der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten der Länder fährt ab Montag (2.11.20) der komplette Amateursport in Deutschland wieder runter. Das tut uns allen weh, ist für uns als Abteilung aber alternativlos. Konkret heißt das: Ab Montag ist - für voraussichtlich vier Wochen - kein Trainingsbetrieb auf unseren Anlagen mehr möglich. Die Pflichtspiele hat der Hamburger Fußball-Verband für dieses Wochenende (30.10. - 1.11.) bereits abgesagt. Der Norddeutsche Fußball-Verband hat die Spiele der Jugend-Regionalligen ebenfalls abgesetzt. Testspiele dürfen bis einschließlich 1. November noch ausgetragen werden. Verschieben müssen wir auch die für den 6. November 2020 angesetzte Jahreshauptversammlung der Fußball-Abteilung. Wir werden...

Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) hat den Pflichtspielbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Auslöser war die Entscheidung des Landkreises Pinneberg, ab diesem Montag Mannschaftssport nur noch bis zu 10 Personen zuzulassen. Da die Pinneberger Fußballvereine allesamt im HFV aktiv sind, folgte die Hamburger Verbandsentscheidung prompt. Training und Testspiele sind hingegen weiterhin erlaubt, da die Stadt Hamburg noch am Samstag verkündete, keine Einschränkungen für den Fußball erlassen zu wollen. "Wir wollen in dieser schwierigen Zeit ein verlässlicher Partner für unsere Spielerinnen und Spieler sein und das Sportangebot in unserem Verein soweit wie möglich unter Einhaltung jeglicher Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen aufrechterhalten", erklärt NTSV-Leistungskoordinator Kai-Uwe Hesse. "Auch wenn wir auf Anordnung des Bezirksamts Eimsbüttel ab sofort und bis auf Weiteres beim Trainingsbetrieb keine Kabinen zur Verfügung stellen können." Zunächst nicht betroffen von der Entscheidung des HFV sind die U19, U17 und U15, die jeweils überregional im Norddeutschen Fußball-Verband (NFV) organisiert sind und in der Junioren-Regionalliga...

Vor mehr als elf Jahren machte er seine ersten Herrenschritte für den USC Paloma, jetzt freut sich NTSV-Schlussmann Tobias Grubba aber auf ein weiteres Heimspiel-Highlight mit seinem neuen Verein am Sachsenweg. "Das wird sicher ein interessantes Spiel. Ich finde, Paloma hat sich gut verstärkt und ist ein sehr ernstzunehmender Gegner. Es wird ein enges Spiel, in dem wir alles geben müssen um die drei Punkte am Sachsenweg zu behalten", blickt der NTSV Schlussmann auf Sonntag. Anstoß ist um 14 Uhr. Paloma ist mit neun von möglichen zwölf Punkten in die Saison gestartet. Mit Dennis Thiessen, Moritz Niemann und Colin Blumauer trifft die Mannschaft von Trainer Ali Farhadi gleich auf drei ehemalige Niendorfer. Auch Niendorf 3 darf daheim ran. Am Samstag gastiert in der Bezirksliga Nord Aufstiegskandidat SC Poppenbüttel um 11:30 Uhr am Bondenwald. Die Gäste holten bisher sieben von neun möglichen Punkten und haben sich im Sommer unter anderem mit...