Oben
ntsv-fussball.de / News (Page 15)

Der 14. Jahresempfang des Hamburger Fußball-Verbandes wurde zu einem Festabend in blau und weiß. Vor 500 geladenen Gästen aus Sport, Politik und Show – unter anderem war DFB-Präsident Bernd Neuendorf anwesend – ehrte der HSV die Besten des Jahres. Für den Niendorfer TSV gab es gleich vier Auszeichungen. Oberliga-Spieler Lennart Merkle räumte bei der Wahl zu Hamburgs Spieler des Jahres ab, Ali Farhadi wurde als bester Trainer ausgezeichnet und U17-Coach Heiko Knispel als bester Nachwuchstrainer. Dazu nahm Constantin Lustermann stellvertretend für unsere U23 als eine der fairsten 22 Teams der abgelaufenen Saison den Fairness-Preis der Sparda Bank entgegen. „Habe nicht damit gerechnet“ – Merkle überrascht Hamburgs Bester war auf jeden Fall überrascht: „Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet und kann mir bei dieser Gelegenheit nur beim gesamten Verein für die tolle Unterstützung bedanken. Der Preis gehört vor allem der Mannschaft, ohne die das nicht möglich gewesen wäre.“ In dieselbe Kerbe...

Hinter unseren Jugend-Leistungsteams liegt eine abwechslungsreiche Woche. Die Heim-Premiere in der U17-Bundesliga gegen Hansa Rostock, der erste Dreier (2:1) – und das vor 400 Zuschauern. Insbesondere über die vielen jüngeren NTSV-Kicker, die meisten in ihren NTSV-Trikots, am Sachsenweg haben wir uns sehr gefreut. Leistungs-Koordinator Kai-Uwe Hesse (53): „Wenn sich unsere Jüngsten mit unseren älteren Jugendspielern identifizieren und ihnen nacheifern wollen, ist das für uns als Verein eine tolle Auszeichnung.“ Montag trafen sich dann alle unsere Leistungs-Teams, von der U12 bis zur U19, am Bondenwald zum jährlichen Foto-Termin. Ein Dank an Thorge Huter, der unsere Mannschaften gewohnt professionell ablichtete. Hamburger Leistungsligen starten Nach der Bundesliga (U17) und der Regionalliga (U19) legen an diesem Wochenende auch die Leistungsligen auf Hamburger Ebene los. Für unsere Mannschaften gibt es gleich mehrere interessante Duelle. U16 (27.8., 13 Uhr, Bondenwald) und U15 (27.8., 13 Uhr, Ochsenzoller Straße) treten zum Doppel-Vergleich gegen Eintracht Norderstedt an. Die U14...

Die Bundesliga ist zurück am Sachsenweg. Samstag (20.8., 13 Uhr) feiert unsere B-Jugend ihre Heim-Premiere in Deutschlands höchster Spielklasse. Hansa Rostock ist zu Gast. Nach der tollen Kulisse im U17-Relegationsspiel gegen TeBe Berlin (800 Zuschauer) sind wir gespannt, wie viele Fans des Jugend-Fußballs wir diesmal begrüßen können. „Wir wollen zeigen, dass wir in dieser Spielklasse Akzente setzen können", sagt Kai-Uwe Hesse (54), der Jugend-Leistungskoordinator beim NTSV. Zum Start bei FC Viktoria 1889 Berlin (1:5) ist unserer Truppe das noch nicht gelungen. Hansa Rostock startete mit einem 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg. U19 auswärts gefordert Auch für unsere U19 steht Samstag der zweite Spieltag an. Nach dem 0:0 beim Auftakt gegen JFV Nordwest geht die Truppe von Trainer Oliver Madejski (38) diesmal auf Auswärtstour. In Ahlerstedt (15 Uhr) erwartet uns die niedersächsische Spielgemeinschaft von JFV A/O/B/H/H. Unser Gastgeber punktete am ersten Spieltag bei TSV Havelse (1:1).

Es geht los! Nach intensiver Vorbereitung stehen unsere U19 und unsere U17 an diesem Wochenende vor ihrem Saisonstart. Nach dem packenden Runden-Finale mit gewonnenen Relegations-Duellen gegen JFV Nordwest (4:1) und TeBe Berlin (2:2, 2:1) spielt unsere B-Jugend in dieser Saison in der U17-Bundesliga Nord/Nordost (17 Klubs). Nach sechs Wochen Vorbereitung, acht Testspielen (u.a. 3:0 bei Holstein Kiel, 0:0 bei Arminia Bielefeld, 0:3 gegen Norderstedt U19) und bis zu sieben Trainings-Einheiten in der Woche freut sich die Truppe auf die Liga-Premiere Samstag (13.8., 14 Uhr, Friedrich-Ebert-Stadion) beim FC Viktoria 1889 Berlin. U17 bereit für die Herausforderung Bundesliga Trainer Heiko Knispel (30): „Die Jungs haben sich gefunden, sind schnell eine Mannschaft geworden. Die Stimmung ist gut. Die Jungs freuen sich auf die Herausforderung. Wir wollen für die eine oder andere Überraschung sorgen.“ Knispel hat 32 Spieler im Kader, 13 davon trugen bereits in der vergangenen Serie das NTSV-Trikot. U19-Trainer Madejski: „Wir sind...

Ohne sie geht es nicht: Schiedsrichter. Wir haben die Sommerpause zum Anlass genommen, einmal bei unserem Obmann Patrick Grunau nachzufragen, wie es um unsere Schiedsrichterabteilung bestellt ist, warum wir immer wieder neue Referees brauchen und warum die vergangene Saison für Patrick so besonders war.  Patrick, die alte Saison ist zu Ende. Wie ist deine Sommerpause? Es war wieder eine anstrengende, intensive und erfolgreiche Saison und ich freue mich auf ein paar Tage Erholung. An dieser Stelle meinen Glückwunsch an all unseren erfolgreichen Mannschaften, allen voran die Vizemeisterschaft unserer 1. Herren, die Meisterschaft unserer 2. Herren und den Aufstieg der 1.B-Jugend in die Bundesliga. Endlich konnte wieder eine Saison gespielt werden, wenngleich Corona noch ein ständiger Begleiter war. Wie war diese doch besondere Spielzeit für euch Schiedsrichter? Ich denke, diese Saison war sowohl für Spieler und Trainer aber auch für uns Schiedsrichter gleichermaßen besonders. Viele Spiele wurden kurzfristig abgesagt und oft...

Was für ein Tag am Sachsenweg! Nach fünf Jahren in der Regionalliga ist unsere U17 zurück in der Bundesliga. Nach dem 2:2 im Relegations-Hinspiel bei TeBe Berlin setzte sich unser Team im zweiten Duell zu Hause vor 800 (!) Zuschauern mit 2:1 durch. Daniel Gonzalez (18.) und Nicholas Zuppa (75.) trafen für den NTSV. Trainer Heiko Knispel: „Auf diese Saison können die Jungs für immer stolz sein. Unfassbar, wie sie die Intensität über das komplette Jahr hochgehalten haben.“ Fußball-Abteilungsleiter Carrel Segner: „Ich habe selten so ein Event am Sachsenweg erlebt. Es hat alles zusammengepasst.“ Auf der einen Seite die Mannschaft, die ihre großartige Runde (nur zwei Niederlagen über die komplette Spielzeit) krönte. Auf der anderen Seite war es aber auch ein fantastischer Tag für unsere Farben – und das Miteinander im Verein. So viele Zuschauer, so viele Emotionen, so viel Unterstützung. Segner, der gemeinsam mit Platzwart Udo Mindermann und einem...

So ein Wochenende hat man als Jugend-Trainer nicht oft. Freitag steht Heiko Knispel (30) mit seiner U13 im Halbfinale um die Hamburger Meisterschaft. Um 18.30 Uhr ist Anpfiff beim HSV (Norderstedt, Ulzburger Straße 94). Sonntag kämpft Knispel mit seiner U17 um den Aufstieg in die Bundesliga. Um 13 Uhr steigt – nach dem 2:2 im Mommsenstadion – am Sachsenweg das Rückspiel gegen TeBe Berlin. Ein Trainer, zwei Ziele. „Das Wochenende ist für mich das Highlight meiner bisherigen Trainer-Laufbahn“, sagt der A-Lizenzinhaber, der seit zehn Jahren an der Seitenlinie steht. Seine erste Station war 2012 MTV Egestorf, wo er die U17 und die U19 trainierte. Nach zwei Jahren als Co-Trainer der U17 von Hannover 96 kam Knispel 2020 zum Niendorfer TSV, übernahm die U17 und unseren Jahrgang 2009. Knispel: „Für mich persönlich war der Schritt nach Niendorf überragend. Ich kann frei arbeiten und mich weiterentwickeln. Ich arbeite mit ehrgeizigen und fleißigen...