Oben

Diese Jungs sind die Hallen-Könige. Unsere U19 ist Deutscher Futsal-Meister. Im Endspiel des zweitägigen DFB-Finalturniers in Duisburg triumphierte unsere A-Jugend mit 1:0 n.V. gegen den Vorjahres-Meister Berliner SC. Janosch Obertreis traf auf Vorlage von Jago Rafii. Die Truppe von Trainer André Drawz (31) legte ein echtes Spektakel-Turnier hin und gewann bei der Deutschen Meisterschaft alle Spiele (über das komplette Turnier 20:1 Tore). Eine Serie für die Geschichte. Denn: Auch auf Hamburger Ebene und bei der Norddeutschen Meisterschaft gab es über den kompletten Futsal-Winter nur Siege. Drawz: „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Mit Blick auf das, was die Jungs am Wochenende abgeliefert haben, ist der Titel absolut verdient. Die Dominanz, die Zielstrebigkeit und die Kreativität waren beeindruckend.“ Caspar Kremberg wurde zum besten Spieler des U19-Turniers gewählt. Gerade für unsere Jungs aus dem älteren A-Jugend-Jahrgang 2006 war es der langersehnte große Triumph. Zweimal, im Sommer 2024 und im Winter 2024, platzte...

Nach der witterungsbedingten Generalabsage am vergangenen Wochenende steigen die Temperaturen – und damit die Vorfreude auf den Start in den überregionalen Ligen. Unsere U17 steht in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga innerhalb von fünf Tagen vor einem Doppelpack. Samstag (22.2., 12 Uhr, Steenbeker Weg 150) geht es zu Holstein Kiel. Kommenden Mittwoch (26.2., 18.30 Uhr) steht dann am Königskinderweg das Nachholspiel beim FC St. Pauli an. Heimrecht hat unsere U19 zum Rückrunden-Auftakt in der Regionalliga Nord. Die Mannschaft von Trainer André Drawz (31) empfängt Samstag (22.2., 14 Uhr) am Bondenwald den punktgleichen Tabellen-Nachbarn TSV Havelse zum Duell Vierter – Dritter. Das erste Top-Spiel in der Rückrunde der Oberliga Hamburg konnte unsere U16 beim Eimsbütteler TV mit 3:2 für sich entscheiden. Sonntag (12.30 Uhr, Gramkowweg 5) reist unsere jüngere B-Jugend zu Meisterschafts-Konkurrent SV Curslack-Neuengamme – und hat etwas gutzumachen. In der Hinserie kassierten wir gegen den letztjährigen U15-Regionalligisten unsere einzige Saison-Niederlage (1:5)....

Jetzt wird es in der Halle spannend. Unsere A-Jugend tritt Samstag (8.2., ab 10.30 Uhr) in der CU Arena (Neugraben-Fischbek) bei der Norddeutschen Futsal-Meisterschaft an. Bei den D-Junioren stehen die Halbfinals zur Hamburger Meisterschaft an. Im Hallen-Winter war unsere U19 fast unschlagbar, triumphierte – bei sieben Teilnahmen – bei sechs Turnieren und wurde auch Hamburger Futsal-Meister. In der Vorrunde der Norddeutschen Meisterschaft trifft die Mannschaft von Trainer André Drawz (31) auf JFV Bremerhaven, TSV Altenholz und OSV Hannover. In der Gruppe A gehen HSC Hannover, SG GO Göhl/Oldenburg, JFV Bremen und der SC Victoria Hamburg an den Start. Unsere U13 hat sich für die Runde der besten 25 Teams qualifiziert. Gespielt wird Samstag (8.2., 9 Uhr, Dratelnstraße) gegen den FC St. Pauli, Komet Blankenese, Harburger SC und SC Vorwärts Wacker. Im Wettbewerb der U12 sind wir gleich mit drei Mannschaften im Halbfinale vertreten, darunter auch mit zwei U11-Teams. Unsere U12...

Am 6. März finden die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind herzlich um 19 Uhr ins Adyton eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gedenken der in den Jahren 2024 verstorbenen Mitglieder der Fußballabteilung 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 4. Ehrungen 5. Jahresbericht Abteilungsleiter 6. Jahresbericht Fußballjugend 7. Bericht des Schatzmeisters Erwachsene 8. Bericht des Schatzmeisters Jugend 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Aussprache zu den Berichten 11. Entlastung des Vorstandes 12. Wahlen a) Koordinator Jugend-Leistungsbereich (bisher Kai-Uwe Hesse) b) Schatzmeister Jugend (bisher Stefan Hoffmann) c ) Kassenprüfer 2 (bisher Andreas Milde) 13. Anträge 14. Verschiedenes Anträge zur Abteilungsversammlung sind bis zum 27.02.2025 in schriftlicher Form bei der Abteilungsleitung einzureichen. Stimm- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Fußballabteilung die am 06.03.2025 das 16.Lebensjahr vollendet haben.

Am Anfang waren zwei alte Garagen – vollgepackt mit vielen Dingen aus der Vergangenheit. Wir haben aufgeräumt, zwischen beiden Garagen einen Durchbruch gemacht, einen Träger eingezogen, die Bodenplatten neu verlegt, abgedichtet, gestrichen, Stromkabel verlegt und angeschlossen, Geräte angeschafft. Jetzt geht's los. Vielen Dank an das Trainer- und Betreuer-Team der U17 um Christian Böckl, unseren Partner, die Securvita Krankenkasse und alle anderen, die uns bei dem Projekt unterstützt haben.

Fünf Jahre Niendorf - und jetzt zum FC St. Pauli. Für Nizam Daban (27) begann Montag ein neues Kapitel. Unser U17- und U19-Co-Trainer wechselt an den Brummerskamp und steigt im Aufbaubereich (U14/U15) als Trainer ein. Wir bedanken uns für maximalen Einsatz, sehr (!) viele Stunden auf unseren Sportplätzen und die Förderung vieler Spieler. Chef-Trainer in den Jahrgängen 2010 & 2011, Co-Trainer der U17 & U19, zwei Jahre (2022, 2023) Leiter unserer Fußball-Camps, absolute Vertrauensperson für viele Jugendspieler, guter Kollege im Team der Leistungstrainer - Nizam hat bei uns vieles verkörpert. Jetzt ist er nach Heiko Knispel (33) und Nicholas Zuppa (19) der dritte Trainer aus unserem Jugend-Leistungsbereich, der innerhalb von sieben Monaten ins NLZ des FC St. Pauli wechselt. Viel Erfolg! Leistungs-Koordinator Kai-Uwe Hesse (56): „Für uns es wichtig, dass wir immer wieder Trainer entwickeln können, die die gleichen Ziele verfolgen, die auch ihre Spieler haben. Für Nizam ist das...

Zum Jahreswechsel zieht unsere Jugendleitung mit Markus Dolle (53) und Kai-Uwe Hesse (56) Bilanz. Gleichzeitig geben beide einen Ausblick auf 2025. Kai-Uwe, welches Bild kommt Dir als erstes in den Kopf, wenn Du an 2024 denkst? Kai-Uwe Hesse: „Da gibt es sicher einige. Verbindet man es mit einem sportlichen Erfolg, dann ist es sicher der Jubel unserer U17-Spieler nach dem Aufstieg in die DFB-Nachwuchsliga. Auch, wenn die Freude da noch ein bisschen überschäumender hätte sein können. Die letzte Partie war ein Aufwärtsspiel in Meppen, Platz eins war schon vorher sicher. Wir mussten keinen Champagner nachkaufen. Aber: Norddeutscher Meister in der U17, das ist für Niendorf schon ein ganz großer Titel. Der Wettbewerb wird seit 1999 ausgespielt, wir sind – nach dem SC Weyhe 2009 – erst der zweite Amateur-Klub, der sich in der B-Jugend auf der Siegerliste eintragen durfte. Aber – die schönsten Bilder erlebt man eigentlich, wenn man während...