Oben
ntsv-fussball.de / Allgemein (Page 3)

Ungewöhnlicher Auftakt für unsere U17 in der DFB-Nachwuchsliga. Die Mannschaft von Trainer Christian Böckl (31) startet mit einer Serie von vier Heimspielen in die neue Runde. Nach dem missglückten Auftakt gegen Union Berlin (0:7) ist Samstag (17.8., 14 Uhr) der FC St. Pauli am Sachsenweg zu Gast. Kurzfristig gab es einen Tausch des Heimrechts, weil St. Paulis Heimspielstätte in Schnelsen aktuell nicht bespielbar ist. Das Rückspiel (5.10.) steigt dann am Königskinderweg. St. Pauli wartet nach der 1:2-Niederlage in Braunschweig auch noch auf die ersten Punkte. Ebenfalls im August erwarten wir noch Holstein Kiel (24.8.) und den Hamburger SV (31.8.) am Sachsenweg. Unsere U19 startete im Derby gegen den Eimsbütteler TV mit einem Unentschieden (2:2) in die Regionalliga Nord. Samstag (17.8.) geht's für unsere A-Jugend zum TSV Havelse. Anstoß auf dem kleinen Kunstrasen in Garbsen ist um 15 Uhr. Havelse unterlag zum Auftakt mit 2:3 beim VfB Oldenburg.

Mit einem Doppel-Kracher legen unsere U17 und U19 los. Die B-Jugend empfängt zum Auftakt in der neuen U17-Nachwuchsliga des DFB (bisher Bundesliga) Samstag Union Berlin. Anstoß ist um 14 Uhr am Sachsenweg. Für die Fans unserer Nachwuchs-Teams ist das nicht ganz glücklich. Denn: Unsere A-Jugend hat in der U19-Regionalliga Nord zeitgleich am Bondenwald Heimrecht gegen den Eimsbütteler TV. U17 und U19 holten sich Feinschliff im Trainingslager Sechs Wochen haben sich unsere beiden Leistungsteams intensiv vorbereitet. Die A-Jugend war im Trainingslager in Bad Blankenburg, der Landessportschule von Thüringen. Für die B-Jugend ging es Richtung Dänemark, ins Trainingszentrum von Skaerbaek. Beide Teams waren happy über sehr gute bis fantastische Bedingungen. Neben praktischen und theoretischen Schwerpunkten ging es auch viel um Teambuilding. Unser neuer U19-Kader besteht weitestgehend aus Spielern, die im vergangenen Jahr bereits unser Trikot trugen. Ob in der U19, der U18 oder der U17. Nur fünf Spieler (von 33) kamen neu...

Die Trophäen von U15 (Hamburger Meister) und U17 (Norddeutscher Meister) sind eingefahren. Drei Titel sind in dieser Saison noch zu vergeben. Die U15 und die U18 stehen Samstag (15.6.) in Tornesch (Großer Moorweg 30) im Pokal-Finale. Gleich um 10 Uhr muss unsere C-Jugend ran. Nach den Siegen gegen SV Curslack-Neuengamme (2:0, Viertelfinale) sowie USC Paloma (4:1, Halbfinale) wartet der dritte Regionalligist in Serie – der Hamburger SV. Der HSV, der vom ehemaligen NTSV-Spieler Frederick Neumann (27) trainiert wird, belegte in der Regionalliga Nord hinter dem VfL Wolfsburg, Hannover 96, FC St. Pauli und Holstein Kiel Rang fünf. Um 15.30 Uhr steht dann das Endspiel für unsere U18 an. Sie trifft im Wettbewerb der zweiten und dritten Mannschaften auf U19-Oberligist SC Victoria. Um die Hamburger Meisterschaft spielt in der kommenden Woche noch die U13. Zum Auftakt hat das Team von Nizam Daban (26) Donnerstag (20.6., 18.30 Uhr) im Viertelfinale am Bondenwald...

Nach der Hamburger Meisterschaft mit der U15, ist auch die Norddeutsche Meisterschaft mit der U17 eingefahren. Nach dem 7:1-Sieg gegen FC Union 60 Bremen fährt die Truppe von Trainer Christian Böckl (30) mit sechs Punkten Vorsprung zum letzten Duell beim SV Meppen (8.6., 17 Uhr, Hänsch Arena). Den Aufstieg in die neue DFB-Nachwuchsliga haben wir vergangene Woche am Bondenwald gefeiert, jetzt steht die Meisterehrung durch den Norddeutschen Fußball-Verband an. Übrigens: Seit 1999 konnte erst einmal ein Amateur-Verein (2009, SC Weyhe) den Titel in der U17-Regionalliga Nord gewinnen. Ansonsten räumten immer die Nachwuchsleistungszentren der Profi-Klubs ab. Für unsere A-Jugend geht es am letzten Spieltag der Regionalliga Nord um alles. Einen Zähler auf den Tabellenzweiten Eimsbütteler TV müssten wir noch gut machen, um die Relegationsspiele zur DFB-Nachwuchsliga (12.6., 16.6.) gegen den 1. FC Magdeburg zu erreichen. Das Fern-Duell steigt Sonntag (9.6., 13 Uhr). Dann haben wir am Bondenwald Heimrecht gegen den VfB...

Am vergangenen Sonnabend, 01.06.2024 wurde Lasse Schuppe vom NTSV, 6 C-Junioren im Rahmen der Fair Play Ehrung mit einem Preis und Urkunde ausgezeichnet. Übergeben wurde der Preis vom Fair Play Beauftragten des Hamburger Fußball Verbandes Mike Gielow. Darüber hinaus erhielt Lasse für sein vorbildliches Verhalten vom Fußball Abteilungsleiter Carrel Segner einen weiteren Preis. In einem Pflichtspiel beging Lasse in der Nähe des eigenen Strafraumes ein Foulspiel welches vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Der Gegner protestierte und Lasse räumte umgehend gegenüber dem Unparteiischen ein, dass es sich bei dem Zweikampf um ein strafbares Vergehen gehandelt hat. Der darauf folgende Freistoß wurde vom Gegner verwandelt und das Spiel ging verloren. Dem Bericht des Schiedsrichter zufolge, in dem diese Aktion ihre Erwähnung fand, veranlasste den HFV den Mannschaftskapitän der 6. C zu ehren. So gehr Fair Play! Glückwunsch Lasse, der 6. C Junioren und Trainer Markus Wintermyer.

Nach der Hamburger Meisterschaft mit der U15 können wir uns Samstag (1.6.) den zweiten Titel sichern. Der U17 fehlen zwei Spieltage vor Saison-Ende in der Regionalliga Nord noch drei Punkte – und Platz eins wäre der Mannschaft von Trainer Christian Böckl (30) nicht mehr zu nehmen. Die Meisterschaft wäre gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die neue DFB-Nachwuchsliga, für die künftig alle Nachwuchsleistungszentren direkt qualifiziert sind. Um 14 Uhr haben wir am Bondenwald Heimrecht gegen den FC Union 60 aus Bremen. U19 in Lohbrügge gefordert Um die Relegation zur DFB-Nachwuchsliga kämpft unsere U19. Nach der 2:3-Niederlage im packenden Duell mit Tabellenführer Holstein Kiel gehen wir als Tabellen-Dritter (47 Punkte) in die letzten beiden Partien. Einen Punkt hinter dem Eimsbütteler TV (48), den wir noch überholen wollen. Die nächste Aufgabe für unsere A-Jugend: Sonntag (2.6., 12 Uhr, Binnenfeldredder 9) beim VfL Lohbrügge. Den Aufstieg in die Oberliga hat unsere U16 schon in...

Für unsere A- und B-Jugend geht die Saison in die entscheidende Phase. In beiden Regionalligen stehen die letzten drei Spieltage an. Für unsere Teams gibt es Sonntag (26.5.) ein Doppel-Duell gegen Holstein Kiel. In der U19 heißt das: Spitzenreiter (Kiel) gegen Tabellenzweiter (NTSV). Wir haben am Bondenwald Heimrecht (13.45 Uhr). Die Truppe von Trainer Heiko Knispel (32) will punkten, um den Relegations-Platz für die Aufstiegsspiele zur DFB-Nachwuchsliga (aktuell noch Bundesliga) zu verteidigen. Derzeit liegen wir zwei Zähler vor dem Liga-Dritten, dem ETV. Für unsere U17 geht es nach Kiel. Um 12 Uhr wird im Holstein-Trainingszentrum in Projensdorf (Steenbeker Weg 150) angepfiffen. Auch hier ist das Ziel klar: Mit einem Dreier die Tabellenführung stabilisieren. Junioren-Pokalfinals angesetzt Für zwei unserer Mannschaft steigt das Saison-Highlight am 15. Juni. Da werden die Pokalfinals ausgetragen. Die hat der Hamburger Fußball-Verband jetzt angesetzt. Austragungsort ist das Hein-Klink-Stadion in Billstedt (Möllner Landstraße 197). Unsere U15 trifft dort...

Das nennt man wohl Last-Minute-Sieg! Mit drei Toren in den letzten zehn Minuten drehte unsere A-Jugend die Regionalliga-Partie gegen JFV A/O/B/H/H und machte aus einem 2:4 ein 5:4. Durch den Heim-Dreier kletterte die U19 wieder auf Platz 2, der zur Relegation zur neuen DFB-Nachwuchsliga (bislang Bundesliga) berechtigt. Samstag (11.5., 16 Uhr, Hohe Bünte 8, Hemmingen) gastiert die Truppe von Trainer Heiko Knispel (32) beim SC Hemmingen-Westerfeld. Nach der 1:2-Niederlage bei der U16 des VfL Wolfsburg empfängt unsere U17 Samstag (11.5., 14 Uhr) Verfolger SC Borgfeld am Bondenwald. Das weitere Programm unserer Leistungsmannschaften: U18: VfL Lohbrügge – NTSV (12.5., 13 Uhr, Binnenfeldredder 9) U16: NTSV – Altona 93 (11.5.,11 Uhr, Bondenwald) U15: Hamburger SV – NTSV (11.5., 11.30 Uhr, Ulzburger Straße 94, Norderstedt) U14: SV Groß Borstel – NTSV (11.5., 17 Uhr, Brödermannsweg)

Prallvoller Terminkalender für unsere Leistungsteams. Alle acht Mannschaften, von U12 bis U19, sind an diesem Wochenende im Einsatz. Vier zu Hause, vier auswärts. Im Mittelpunkt steht der Endspurt in den Regionalligen der U19 und U17. Beide Teams haben noch fünf Spiele vor sich und sind heiß auf den Aufstieg. Leistungskoordinator Kai-Uwe Hesse (55): „Wir haben sowohl bei der A- als auch bei der B-Jugend unsere Meldung für die DFB-Nachwuchsliga eingereicht.“ Die Nachwuchsliga ersetzt ab der kommenden Saison die bisherigen Bundesligen. Aktuell die besseren Karten hat unsere U17, die die Liga mit vier Punkten Vorsprung vor dem SV Meppen anführt. Allerdings steht die Truppe von Trainer Christian Böckl (30) Samstag vor einer ansprechenden Aufgabe: Wir sind bei der U16 des VfL Wolfsburg (4.5., 14 Uhr, Porschestadion) zu Gast. Nach dem 4:1-Sieg bei Verfolger Eintracht Norderstedt kämpft unsere U19 (21 Spiele, 41 Punkte) gegen den Eimsbütteler TV (42 Zähler) um Relegationsplatz zwei....

Unsere Mannschaft der Woche ist unsere U15. Die vom Trainer-Team Lars Hartmann (29)/Bennett Rohwedder (28) trainierte C-Jugend sicherte sich zunächst durch einen 3:0-Erfolg gegen Verfolger VfL 93 Hamburg fünf Spieltage vor dem Saison-Ende die Hamburger Meisterschaft. Aus 17 Partien holte die Truppe, die schon 2022 als U13 Hamburger Meister wurde, 47 Punkte und hat damit bereits 17 (!) Punkte Vorsprung. Drei Tage später setzte die U15 noch einen drauf und zog durch ein verdientes 4:1 über Regionalligist USC Paloma ins Hamburger Pokal-Finale gegen den Hamburger SV ein. Das steigt am Wochenende 15./16. Juni. Samstag (27.4., 10.30 Uhr, Sternschanze 9) geht es für unsere C-Jugend erstmal in der Oberliga zum SC Sternschanze. U19 scheidet gegen den HSV aus Ein tolles Pokal-Spiel lieferte vor 300 Zuschauern am Bondenwald auch unsere U19 ab. Nach einer 1:0-Führung verlor man im Viertelfinale durch ein unglückliches Eigentor in der Nachspielzeit mit 1:2 gegen den Hamburger SV....